Auf dieser Seite stellen wir Ihnen kostenfrei unsere Materialien zur Verfügung. Sofern nicht anders angegeben, können Sie sie unter den Bedingungen der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 verwenden. (Mehr zu Creative Commons-Lizenzen auf Wikipedia.) Materialien, die Sie interessieren, legen Sie in den Warenkorb und gehen dann zur „Kasse“ (Checkout).
Bitte beachten Sie: Diese Download-Seite befindet sich noch im Aufbau!
E0101 Eröffnung Abendlob ökumenisch 1-stimmig
V: O Gott, komm mir zu Hilfe. A: Herr, eile mir zu helfen. V: Herr, bleibe bei uns, denn es will Abend werden. A: Und der Tag hat sich geneiget.…
E0102 Eröffnung elementar 1-stimmig
V: Komm, Gott, in unsre Mitte. A: Komm, Gott, in unsre Mitte. V: Unsere Zeit steht in deinen Händen. A: Komm, Gott, in unsre Mitte. ... M: Liturgie. Text und…
E0103 Eröffnung elementar 3-stimmig
V: Komm, Gott, in unsre Mitte. A: Komm, Gott, in unsre Mitte. V: Unsere Zeit steht in deinen Händen. A: Komm, Gott, in unsre Mitte. ... M: Liturgie. Text, Satz…
E0104 Eröffnung Morgengebet ökumenisch 1-stimmig
V: O Gott, komm mir zu Hilfe. A: Herr, eile mir zu helfen. V: Meine Zeit steht in deinen Händen. A: Hilf mir durch deine Güte. V: Ehre sei dem…
E0105 Eröffnung Mittagslob ökumenisch 1-stimmig
V: O Gott, komm mir zu Hilfe. A: Herr, eile mir zu helfen. V: Gott, gedenke mein nach deiner Gnade. A: Herr, erhöre mich mit deiner treuen Hilfe. V: Ehre…
E0106 Eröffnung Nachtgebet ökumenisch 1-stimmig
V: O Gott, komm mir zu Hilfe. A: Herr, eile mir zu helfen. V: Des Nachts erhebe ich zu dir meine Hände. A: Du allein, Herr, lässt mich sicher wohnen.…
E0799 Gebete Bitten & Fürbitten
Sammlung von Bitten und Fürbitten zu unterschiedlichen Themen, Bibelstellen und Kirchenjahreszeiten T: Achim Budde / Ökumenisches Stundengebet e. V. (CC BY-NC-SA 4.0)
E0901 Segen ökumenisch
T und M (Segen): nach Messbuch 1975 / 2 1988 (nach Num 6,24–26) autorisierte Adaption © 2018 staeko.net. T und M (Schlussformel): Achim Budde (nach Gen 12,2). S: Matthias Kreuels.
E1000 Liturgiedidaktische Hinweise
Einleitung Beten ist Kontakt mit Gott. (...) Liturgie Liturgie ist Gesang. (...) Psalmodie Wie man den Psalmton liest, ist schnell erklärt: (...) Lesung Liturgie ist Hinhören. (...) Stille Stille ist kostbar (...)…