Dortmund – ein Rückblick

Großen Anklang fanden die Tagzeitengebete, die ein Team unserer Initiative auf dem Kirchentag in Dortmund zusammen mit dem Franziskanerkonvent gestaltet hat. An dessen Kloster gastierte das Zentrum Gottesdienst. Zwischen Bibelarbeiten, Internet-Gottesdienst und Predigtslam luden die kurzen Stundengebete viermal am Tag zum kurzen Innehalten ein. Kompakte Liturgieblätter ergänzten zu den einzelnen Tagzeiten das Repertoire des Kirchentagliederbuchs.

Viele Teilnehmer blieben nach einer Veranstaltung noch in der Kirche, andere kam gezielt in die Oststadt. Ingesamt nahmen so an die 1000 Personen an den Gebetszeiten teil. Die für den Kirchentag installierte Technik sorgte nicht nur für eine gute Akustik, sondern auch für stimmungsvolle Lichteffekte, besonders am Abend und in der Nacht. Und die Brüder des Konvents boten ein herausragendes Beispiel franziskanischer und ökumenischer Gastfreundschaft.

Gemeinsam die Tagzeiten feiern
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.