Idee

Das Anliegen

Die Feier des Stundengebets neu beleben

Der Alltag mit Gott lebt vom Gebet: von heilsamer Unterbrechung, Vergewisserung, Sammlung … Gebet in Gemeinschaft stärkt. Die überlieferte Form verbindet mit der Welt und den Jahrtausenden. Öffentlicher Gottesdienst füllt unsere Kirchen mit Leben. In Zeiten des Rückbaus wollen wir das fördern: die Basis-Liturgie des Volkes Gottes. >>

Das Konzept

Für jede Versammlung eine gute Form finden

Es gibt kein Patentrezept. Dafür sind die Menschen viel zu unterschiedlich. Aber es gibt Erfahrungen, wie man die Tradition an die örtlichen Gegebenheiten anpassen kann: Groß oder klein? Lang oder kurz? Haupt- oder Ehrenamt? Raum, Lage, Klang? Vor Ort müssen die Sprache, der Gesang und die liturgische Ordnung darauf abgestimmt werden. >>

Die Chance

Die Einheit der Kirche wird sichtbar

In allen Kirchen werden kleine, alltagstaugliche Gottesdienste neu entdeckt. Dabei verbindet sich der Reichtum der Überlieferung mit dem Geist der Innovation. Wir wollen die Kräfte bündeln und ökumenisch gemeinsam weiterkommen. Vereint mit den himmlischen Chören. Vereint zum Leib Christi. Im Stundengebet können wir heute schon gemeinsam Kirche sein. >>

Zusammenfassend als Video >>

Gemeinsam die Tagzeiten feiern
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.