Lasst in eurer Mitte Psalmen erklingen! – Online-Studienwochenende im November

Die Psalmen haben Generationen von Menschen geprägt. Sie waren Gebete Jesu und sind bis heute ein fester Bestandteil jüdischer und christlicher Gottesdienste aller Konfessionen. Sie stehen im Mittelpunkt der Tagzeitenliturgie und sind Elemente des Verkündigungsteils in fast allen Gottesdienstformen. Die Psalmen bringen all das vor Gott zur Sprache, was Menschen existentiell bewegt: Freude und Glück, aber auch Leid und Verzweiflung. Jubel und Dank finden genauso Ausdruck im Gebet wie Bitte und Klage sowie Trost und Hoffnung. Das Studienwochenende will in das biblische Buch der Psalmen, ihre Bildwelt und ihre Sprache einführen sowie den Ort der Psalmen in unserer Liturgie aufzeigen. Dabei wird es besonders um Fragen der Macht und der Gottesherrschaft gehen. Ausgewählte Psalmen werden exegetisch ausgelegt, und Möglichkeiten ihres liturgischen Vollzugs werden aufgezeigt und (so gut es digital-medial vermittelt eben geht) ausprobiert. Wir versuchen auch, auf Fragen und Wünsche einzugehen.

Freitag, 18. November 2022, 17:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 19. November 2022, 9:00 – 17:00 Uhr

Ort online

Kosten € 50

Referenten

Dr. Joachim Vette, Alttestamentler, ev. Pfarrer und Kirchenmusiker
Leiter des ökumenischen Bildungszentrums sanctclara, Mannheim

Dipl.-Theol. Iris Maria Blecker-Guczki
Leiterin LITURGIE IM FERNKURS, Trier

ANMELDUNG: dli.institute/wp/lif/online-studienwochenende-2022/

Gemeinsam die Tagzeiten feiern
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.